top of page

Fokusstunde

Mich mit Grammatikfragen löchern.

Ein Gefühl dafür bekommen, wo dein Englisch gerade steht.

Herausfinden, wieso du beim Englisch lernen feststeckst.

Den ersten Schritt gehen, um dich von Sprechhemmungen zu lösen.

Einen Action Plan erstellen, damit du nicht nur vom Englisch lernen oder anwenden träumst, sondern ins Machen kommst.

Für solche und ähnliche Anliegen ist die Fokusstunde da.


Wir beide.
Dein Thema.
60 Minuten.

flower arrangement (1).png

Um folgende Dinge können wir uns in deiner Fokusstunde kümmern:

Grammatik

Mögliche Themen sind hier zum Beispiel bestimmte Zeitformen, zwei Zeitformen im Vergleich oder Satzbau.

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Frage in weniger als sechzig Minuten besprochen werden kann, lege dir am besten direkt eine zweite Frage zurecht! Die muss dann auch nichts mit Grammatik zu tun haben.

Grammatik

Check-in

Ich sehe immer wieder, wie viel Motivation und Selbstsicherheit meine Coachees daraus mitnehmen, wenn sie einfach mal gespiegelt bekommen, wo ihr Englisch grad steht, wie gut sie sich schon verständigen können und welche Dinge sie vielleicht noch davon abhalten, so zu kommunizieren, wie sie es gerne möchten: mehr Motivation, mehr Entspannung.

Denn selbst, wenn es derzeit noch größere Baustellen in ihrem Englisch gibt, fischen sie nach so einem Gespräch nicht länger im Dunkeln herum! Kein sich mehr fragen "Wie viel kann ich denn schon mit meinem Englisch anfangen?" - und stattdessen eine klare Richtung für die weitere Lernreise.

Lernprozess

Egal, ob du ganz von vorne mit dem Englisch lernen anfängst oder dich auf eine Präsentation im nächsten Meeting vorbereitest - ich helfe dir gerne dabei, deinen Lernprozess zu strukturieren, heißt zum Beispiel:

  • Ressourcen und Materialien brainstormen

  • dein nächstes Ziel in übersichtliche Zwischenschritte runterbrechen

  • einen konkreten Action Plan für dich zuhause erstellen

Copy of Website graphic 01.png

Lernblockaden

Hast du das Gefühl, dass du einfach nicht weiterkommst mit deinem Englisch, bist dir aber nicht sicher, woran genau das liegt? Oder du hast eine Vermutung, weißt aber nicht, was du dagegen tun kannst? Dann lass es uns zusammen rausfinden!

In deiner Fokusstunde können wir zum Beispiel folgende Dinge gemeinsam erarbeiten:

  • das Auffinden deiner goldenen Karotte fürs Englisch lernen, d.h. deines Antriebs, der dir beim Gedanken daran deine Augen leuchten lässt

  • das Identifizieren deines Lerntyps (auf welchem Weg oder auf welchen Wegen nimmst du am besten Informationen auf?)

  • das Bewusstmachen von negativen Glaubenssätzen, die dich davon abhalten, die gewünschten Fortschritte beim Lernen zu erzielen ("Ich bin zu ..., um Englisch lernen zu können").

  • eine Aufstellung deiner Definition von "erfolgreich Englisch benutzen" und wie du das für dich festmachen kannst

  • Lernressourcen brainstormen oder einen Action Plan für zuhause erstellen

Blockade

Sprechhemmungen

Vielleicht kennst du das: Du unterbrichst dich ständig beim Englisch sprechen, weil du nach einem Wort suchst oder du dich fragst, ob der Satzbau jetzt so richtig war. Oder: Allein der Gedanke daran, Englisch zu sprechen, lässt dich so nervös werden, dass du solchen Gelegenheiten komplett aus dem Weg gehst.

Solche Sprechhemmungen haben meistens einen dieser Gründe - oder eine Kombination daraus: Wissenslücken, fehlende Routine, soziale Angst. Gerne helfe ich dir dabei herauszufinden, aus welchen Teilen sich deine Sprechhemmung zusammensetzt. Dann schauen wir gemeinsam, welche ersten Schritte du unternehmen kannst, um diese Hemmung zu lösen.

Und wenn du magst, sprechen wir auch ein bisschen auf Englisch - oder springen zwischen Deutsch und Englisch hin und her -, damit ich dir ein wertneutrales Bild davon geben kann, wo dein Englisch grad steht. So lernst du noch besser zu verstehen, wo deine Sprechhemmung ihren Ursprung hat.

Falls wir uns noch nicht kennen
- hi, ich bin Petra!

Seit über dreizehn Jahren bin ich im Fremdsprachenbereich aktiv und hab zehn Jahre in den USA gelebt und dort Deutsch und deutsche Literatur an Universitäten unterrichtet.

2019 bin ich ins Ruhrgebiet zurückgezogen, um mich als Englisch- und Deutschlehrerin für Erwachsene selbständig zu machen.

Jetzt helfe ich als Sprachcoachin Berufstätigen, ihr Englisch zu verbessern und sich damit neue Freiheiten und mehr Selbstbewusstsein in ihr Leben zu holen.

Untitled design (4).png

Buche jetzt deine Fokusstunde!
55 €

Sollte keiner der angegebenen Termine für dich funktionieren, kontaktiere mich gern und wir schauen, dass wir was Passendes finden.

Während des Buchungsvorgangs werden dein Name und deine E-Mail-Adresse gesammelt. Diese werden nur zu dem Zweck erfasst, um unsere Fokusstunde durchzuführen. Zusätzlich wird deine volle Anschrift erfasst, um eine rechtskräftige Rechnung erstellen zu können. Deine privaten Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Buchen
bottom of page